In diesem Online-Event erhalten Sie detaillierte Auskunft über unsere Lösungen für den Aufbau und den Betrieb von Echtzeit-Pollenmonitoring Netzwerke. Ausserdem erhalten Sie einen exklusiven Erfahrungsbericht über das «Swiss Automatic Pollen Network». In der nachfolgenden Break-Out Session geben unsere Spezialisten praxisnahe Instruktionen für den Einstieg in die Verarbeitung und Auswertung von Echtzeit-Pollendaten und dem Umgang mit Machine Learning im SwisensEcosystem Pollen Monitoring.
Sie offene Fragen zum Betrieb von Echtzeit-Pollenmonitoren haben
Sie offene Fragen im Umgang mit Echtzeit-Daten und Machine Learning haben
Sie ihr Wissen über Echtzeit-Pollenmonitoring erweitern möchten
Sie Interesse an der Automatisierung ihrer Pollenmessstationen haben
Sie offene Fragen haben, wie Sie die Automatisierung in Ihrem Land, Institution oder Region umsetzen können.
Während der Veranstaltung erfahren Sie mehr über:
Den Aufbau und den Betrieb von Netzwerke für die Echtzeit-Pollenmonitoring Netzwerke
Die Erfahrungen von MeteoSchweiz im Aufbau des Swiss Automatic Pollen Network
Den Umgang mit Echtzeitdaten und Machine Learning
Alles Informationen und Inputs stehen stets im Zusammenhang mit den Lösungen von Swisens und dem Erfahrungsbericht von MeteoSchweiz und dem «Swiss Automated Pollen Network».
Nehmen Sie an einem interaktiven Online Event teil:
In den interaktiven Break-Out Sessions können Sie Ihre Fragen an unsere Teammitglieder und Fachspezialisten stellen.